🌍 Fernwärme ohne Anschlusskosten – Ein Gewinn für alle Beteiligten! 🏡🔥
Aktuelle Berichte zeigen, dass in vielen Regionen Deutschlands die Kosten für Fernwärmeanschlüsse massiv steigen. Ein Beispiel: Die MVV Energie AG plant, die Anschlusskosten für ein Einfamilienhaus um bis zu 3.000 € zu erhöhen \(Quelle: SWR\).
𝗗𝗶𝗲 𝗧𝗪𝗦 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴: 𝗔𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻? 𝗕𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀 𝗙𝗲𝗵𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲!
Wir übernehmen die Kosten für den Anschluss unserer Netze – und das ist nicht nur wirtschaftlich klug, sondern auch ein Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft.
Warum unser Ansatz der richtige Weg ist:
🔑 Für die Bewohner:
𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗲𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘇: Bewohner profitieren von bezahlbarer Wärmeversorgung ohne versteckte Anschlusskosten.
𝗣𝗹𝗮𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁: Keine überraschenden Investitionen – das macht nachhaltiges Wohnen attraktiver.
𝗭𝘂𝘃𝗲𝗿𝗹ä𝘀𝘀𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Mit Fernwärme haben die Bewohner eine stabile Energieversorgung, unabhängig von schwankenden Gas- und Ölpreisen.
🔑 Für die Wohnungswirtschaft:
𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗘𝗻𝘁𝗹𝗮𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴: Wohnungsunternehmen müssen keine hohen Investitionen tätigen – das Kapital kann in Modernisierungen und neue Projekte fließen.
𝗔𝘁𝘁𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗿𝗲 𝗢𝗯𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲: Fernwärme erhöht den Immobilienwert, und ohne Anschlusskosten wird der Umstieg wirtschaftlich noch attraktiver.
𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘇𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻: Mit Fernwärme erfüllen Wohnungsunternehmen leicht die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes \(GEG\).
🔑 Für die Kommunen und die Region:
𝗦𝘁ä𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻: Unsere lokale Wärmeversorgung schafft Arbeitsplätze und sichert Wertschöpfung in der Region.
𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗼𝗿 𝗢𝗿𝘁: Fernwärme reduziert den CO₂-Ausstoß und hilft den Kommunen, ihre Klimaziele zu erreichen.
𝗔𝘁𝘁𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗼𝗿𝘁𝗲: Kommunen mit moderner, nachhaltiger Energieversorgung sind für Unternehmen und Bürger attraktiver.
🔑 Für die Energiewende:
𝗙𝗹ä𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴: Nur mit einem konsequenten Ausbau der Fernwärme – ohne finanzielle Hürden – kann die Energiewende sozial gerecht gestaltet werden.
𝗡𝘂𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗿𝗻𝗲𝘂𝗲𝗿𝗯𝗮𝗿𝗲𝗿 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻: Unsere Netze sind bereit für die Integration von Solarthermie, Geothermie und Abwärme aus der Industrie.
Die Energiewende kann nur gemeinsam gelingen – und wir bei der TWS übernehmen Verantwortung, um sie fair und zugänglich für alle zu gestalten.
💬 Wie sehen Sie das? Was braucht es noch, um die Wärmewende zu beschleunigen? Lassen Sie uns in den Kommentaren darüber diskutieren!
#Fernwärme #Energiewende #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Wohnungswirtschaft #TWS #ThüringerWärmeService